Vhs: Vortragsveranstaltung zum Thema Lebensmittelfärbung

Nienburg. Bei der Färbung von Lebensmitteln tauchen immer wieder Fragen auf. Die Nienburger Volkshochschule (vhs) greift diesen Bedarf zusammen mit der Klimaschutzagentur Mittelweser auf und bietet am Dienstag, den 26. August, um 19 Uhr einen Vortrag zum Thema an. Es referiert Diplom- Ökotrophologin Eva-Maria Hubbermann. Veranstaltungsort ist die Klimaschutzagentur Mittelweser, Amalie-Thomas-Platz 4 in Nienburg.

Lebensmittel färben, muss das sein? Über diese Frage lässt sich trefflich streiten. Aber warum werden eigentlich bestimmte Produkte gefärbt und womit? Dass es sich bei Lebensmittelfarben nicht notwendigerweise um künstliche Zusatzstoffe handelt und wie die Teilnehmenden mit ganz natürlichen Zutaten ihren Lebensmitteln ein gutes Aussehen verschaffen können, ist Thema des Vortrags. Darüber hinaus wird ein Blick auf Lebensmitteletiketten geworfen, geklärt, was eigentlich die E-Nummern bedeuten und was die schwarze Karotte im Erdbeerjoghurt verloren hat.

Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite www.vhs-nienburg.de. Alternativ ist eine Anmeldung per E-Mail an vhs@kreis-ni.de, per ausgefülltem vhs-Anmeldeformular an die vhs Nienburg, Rühmkorffstr. 12, 31582 Nienburg oder persönlich im Nienburger vhs-Haupthaus mit Angabe der Kursnummer 25A1E1076V möglich. Anmeldeschluss ist der 20. August.